All posts by hospi30

09.11.20 / 16 Uhr / GehDenken | Stolpersteineputzen in Görlitz Nie wieder – Gegen das Vergessen

09.11.2020 um 16 Uhr
GehDenken | Stolpersteineputzen in Görlitz

Nie wieder - Gegen das Vergessen

Wir möchten gemeinsam mit den Bürger*innen der Stadt Görlitz die 21
verlegten Stolpersteine in der Stadt putzen und uns an unsere Geschichte
und das Schicksal der Verfolgung der Juden erinnern. Vorort an der
Salomonstrasse werden Familienbezogen, kleinere Teams zusammengestellt,
die sich den einzelnen Stationen im Stadtgebiet annehmen.

Treffpunkt: Salomonstraße 41 (Ecke Café Central). Am Treffpunkt bitten
wir um die Einhaltung von genügend Abstand zueinander. Uhrzeit: 16 Uhr

Putzzeug kann gerne mitgebracht werden.
Sofern Coronabedingt die Veranstaltung in der Frauenkirche zur
Erinnerung an die Nazi-Pogrome am 9. November 1938 stattfinden kann,
sind alle Teilnehmer*innen eingeladen, zur Veranstaltung mit
anschliessendem GehDenken zur Synagoge.

Das "Görlitz GehDenken" am 9. November 2020 ist eine Veranstaltung
getragen von: Kulturbüro Görlitz, Bürgerrat Innenstadt West, Bürgerrat
Südstadt, Haus und Hof e.V., der Initiative Engagierte Bürger*innen,
unterstützt durch die Jüdische Gemeinde Dresden

https://www.facebook.com/events/1017863135324990/
_______________________________________________

Vorstellung Dunya Collective

Wir verstehen uns als unabhängiges und unkommerzielles Kollektiv das dort berichtet wo andere wegschauen. Wir setzen auf Qualität statt Quantität. Darüber hinaus wird es Videointerviews und Artikel geben. Wir schaffen Zugänge zu politischen & sozialen Themen über Reportagejournalismus den wir mit grafische Arbeiten verknüpfen. #Unabhängig #Unkommerziell

We see ourselves as an independent and non-commercial collective that reports where others look away. We focus on quality instead of quantity. We create access to political and social topics through reportage journalism which we combine with graphic works. In addition there will be video interviews and articles. We create access to political & social topics via reportage journalism which we combine with graphic works. #Independent #Uncommercial
 

Dunya heißt Leben/Welt und steht für das Diesseits und die Welt der Menschen. Man kennt es im Arabischen, Persischen, Kurdischen, Türkischem und Griechischem. Wir verstehen uns als unabhängiges und unkommerzielles Kollektiv das dort berichtet wo andere wegschauen. Wir setzen auf Qualität statt Quantität.  Darüber hinaus wird es Videointerviews und Artikel geben. Wir schaffen Zugänge zu politischen & sozialen Themen über Reportagejournalismus den wir mit grafische Arbeiten verknüpfen. #unabhängig #unkommerziell

BIG PROBLEM MY FRIEND ist das Ergebnis einer fünfmonatigen Recherche auf der Insel Lesbos. Ziel ist es Orte und Akteure schlaglichtartig in Form einer Grafikreportage zu beleuchten. Wir denken so zu einen angemessenem Blick auf die, durch das Elendslager Moria und die Ausschreitungen im Frühjahr 2020, wieder in den Fokus gerückte Insel zu gelangen.
 
Twitter: @DunyaCollective
Instagram: @DunyaCollective
Insta: @DunyaCollective (mehr Fokus auf Fotos und Zeichnungen)
Telegram: @dunyacollective oder https://t.me/dunyacollective (auch News)
Twitter: @DunyCollective (auch News)